Schmutzabweisend ...... Spritzschutz für das Levo
Bei matschigem Untergrund schaufeln speziell die dicken 3" Walzen den Dreck zielsicher ins Gesicht und auf die Klamotten. Ich habe für vorne und hinten eine Lösung parat.
Zuerst hinten : hier hat sich der SKS Defender XC11-650 sehr bewährt. Das Schutzblech hat genügend Fläche, um den Dreck wirksam abzuhalten. Man kann es gut in der Neigung verstellen. Ausserdem kann man das Teil dank einem Verschluss mit Schnellspannerfunktion super an der Sattelstütze befestigen.
Für vorne habe ich selbst einen Schutz gebaut. Ich habe einen großen Schlauch aufgeschnitten und ihn mit Kabelbindern zwischen der Gabelbrücke und der Querverbindung der Gabelholme befestigt.
Update für das Levo Comp 2020

Für das neue Modell verwende ich das hintere Schutzblech weiter. Der Durchmesser der absenkbaren Sattelstütze ist aber größer geworden. Damit der Spritzschutz passt, habe ich die gelben Distanzgummis entfernt.

Vorne habe ich dem Bike auch eine elegantere Lösung, als den aufgeschnittenen Schlauch am alten Modell spendiert. Hier gibt es ja eine Unzahl von Fendern, die man per Kabelbinder an der Gabel befestigt. Diese Lösung ist kostengünstig, leicht und sieht auch noch akzeptabel aus.
Bei der nächsten Schlammschlacht bleiben einem die Sommersprossen erspart.